Aktuelles

Ungewöhnliche Musik im Pfingstgottesdienst

Missa brevis im Pfingstgottesdienst
Bildrechte Canva

Nach und vor viel „typisch klassischer“ Musik von z.B. Bach und Händel gönnt sich die Kantorei derzeit etwas Abwechslung. Wir werden im Pfingstfestgottesdienst Kyrie, Gloria und Credo aus der Missa brevis von Knut Nystedt singen. Der Norweger Nystedt lebte von 1915 – 2014 und komponierte seiner Zeit entsprechend „modern“, trotzdem ist auch diese Musik klassische Musik. Manches klingt zunächst schräg, Taktwechsel und Dissonanzen spielen eine große Rolle, z.B. der „Tritonus“, ein Intervall zwischen Quarte und Quinte.

Kirchenmusik in St. Rochus

OrgelProspekt
Bildrechte St. Rochus

Der Kirchenchor St. Rochus in Zirndorf wurde 1926 gegründet. Er kann also auf eine fast 100-jährige Tradition zurückblicken. Gründungsmitglied und Leiter war der damalige Kantor, Organist und Hauptlehrer Willi Strobel.

Die aktuelle Kirchenmusik in St. Rochus setzt sich aus mehreren Chören und Ensembles zusammen. Die Jüngsten singen - dem jeweiligen Alter entsprechend - in mehreren Kinderchören. Dazu gibt es die Jugendkantorei, die Erwachsenenkantorei sowie das Vocalensemble. Die Chöre werden von Kantorin Daniela Müller geleitet.

Das Blockflötenensemble sowie der Posaunenchor (Leitung: Alexandra Stuhlmüller) runden als instrumentale Ensembles die kirchenmusikalischen Gruppen ab.